Noch vor dem großen Fahrplanwechsel am 15.12. d.J. kam es zu zwei Änderungen beim Betrieb der Strecken.
Die Stichbahn Lassingen - Schönblick wurde an den Bereich Köln abgegeben. Nahverkehrszüge aus Köln endeten bisher in Lassingen und werden nun bis Schönblick weitergeführt. Hierbei wurde ein verbesserter Taktfahrplan ermöglicht. Die Citybahn 20 aus Gleixen endet nach wie vor in Lassingen und es besteht Umsteigemöglichkeit zu den Zügen wie bisher nach Köln und neu auch nach Lassingen. Der Güterverkehr aus Schönblick in Richtung Gleixen wird nach wie vor von Loks des Bw Gleixen abgedeckt.
Im Norden wurde eine neue Strecke in Betrieb genommen. Die Nordwest-Ost-Spange soll den städtischen Transitverkehr im Hamburger Hauptbahnhof etwas reduzieren. Hierfür laufen Wendezüge von Hamburg-Nordwest über Alsterdorf und Barmbek (ohne Halt) nach Hasselbrook. Hier macht die Regionalbahn Kopf und fährt über Wandsbek weiter zum neuen Endbahnhof Jenfeld.
Derzeit werden verschiedene Loks mit Zwei- oder Dreiwagenzügen eingesetzt. Langfristig soll eine Lok der Baureihe 141 im Tagesplan eingesetzt werden. Das Angebot ist momentan auf die morgendlichen und abendlichen Stoßzeiten ausgelegt.
Die Relation Gleixen-Wien boomt, sowohl im Fernreiseverkehr, als auch im Güterverkehr. Etwa 2/3 der Leistungen werden mit Wiener Loks gefahren, den Rest erledigen die Maschinen des Bw Gleixen 1.
Mit der tannengrünen 1042.655 wurde jüngst eine weitere Maschine übernommen. Sie soll in erster Linie im Reisezugverkehr zum Einsatz kommen und die Aufgaben von 1010.07 mit übernehmen, die im Güterverkehr zusätzliche Einsätze fahren wird.

Am 15.06.2019 bespannt 1042.655 den EC Kahlenberg nach Gleixen.
24.02.2019 Bewährungsprobe bestanden - 110 304-3 seit zwei Monaten bei der NEB